Nachhaltigkeit und Innovation als Fundament der Portfoliostruktur
Vermögensentwicklung – Vermögenstransformation
Vermögensverzehr – Vermögensnachfolge
Investments für eine gute Zukunft
Innovationen und Megatrends
BioTech als Werttreiber der Märkte von morgen
Die Bioökonomie richtet als natürlicher Biokatalysator die Chemiebranche neu aus. Die Produkte haben meist neue Eigenschaften und Funktionen.
Industrie 4.0 als Digitale Transformation der Ökonomie und Robotik
Die intelligente Steuerung von Unternehmensprozessen besteht zukünftig aus dem Erfassen und Analysieren von großen Datenmengen, dem „BigData“, sowie interaktiven und dynamischen Geschäftsprozessen.
Die Nutzung von erneuerbaren Energien sowie der Einsatz von intelligenten Verfahren der Energiegewinnung, Energiespeicherung und des Energietransports besitzen ebenso ein hohes Wachstumspotenzial wie eine intelligente Gebäudetechnik oder die eMobilität.

Fonds
Bei Fonds gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Fondsarten. Die gängigsten Arten sind Aktien-Fonds, Renten-Fonds, Geldmarkt-Fonds, offene Immobilien-Fonds, Dach-Fonds sowie Themen-Fonds oder Mischfonds, um nur einige zu nennen.

Fondspolice
Eine moderne Fondspolice ohne Garantie kann das Beste aus den verschiedenen Finanzwelten vereinen. Bei der Auswahl der Fondpolice kommt es auf die passende Ausgestaltung der Fondspolice in Bezug auf die individuelle Zielsetzung des Anlegers an.

Vermögensverwaltung
Eine Vermögensverwaltung basiert auf festgelegten Strategien, technischen und wirtschaftlichen Analysen, um so die Vermögenswerte wertsteigernd und werterhaltend zu entwickeln. Die Kernfunktionen bildet dabei das technische Management des Vermögens.
Investments im Vergleich
Wertentwicklung der letzten 10 Jahre
Anlageklassen mit Augenmerk



Ob Globalimmobilie oder Pflegeapartment eine Immobilie stärkt jedes Portfolio
Immobilieninvestments
Eine Immobilie für die Optimierung des Portfolios will daher gut gewählt sein.